Publikationen

Wir geben eine Vielzahl an Materialien zu unterschiedlichen Themen heraus: als Download oder kostenfrei geliefert.

All unsere Publikationen stehen Ihnen zum Download bereit. Vieles senden wir Ihnen kostenlos als Druckexemplar zu. Die Menge können Sie im Warenkorb auswählen.

108 Publikationen
Infoblatt 33: Hospitationen zwischen Jugendhilfe und Polizei

Infoblatt 33: Hospitationen zwischen Jugendhilfe und Polizei

Seit 1999 vermittelt die Clearingstelle Jugendhilfe/Polizei Hospitationen zwischen Jugendhilfe und Polizei. Annika von Walter stellt das Hospitationsprogramm „Einsichten“ vor. Ergänzt um Erfahrungsberichte aus der Praxis von Christian Seidler, von der Operativen Gruppe Jugendgewalt und Anja Mücke-Hansen, aus dem Kinder- und Jugendzentrum „K vierzehn“.

Stand: 2009

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 32: Aufgaben der Präventionsbeauftragten der Direktionen und Abschnitte der Berliner Polizei

Infoblatt 32: Aufgaben der Präventionsbeauftragten der Direktionen und Abschnitte der Berliner Polizei

Seit 2004 gibt es Präventionsbeauftragte in den Berliner Polizeidirektionen. Ihre Aufgaben und Tätigkeiten werden hier von Konstanze Fritsch und Martina Linke vorgestellt.

Stand: 2009

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 31: Sonderausgabe (Aktualisierung des Infoblattes 18) – Kriminalitätsbelastete Orte im Sinne des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG) Berlin

Infoblatt 31: Sonderausgabe (Aktualisierung des Infoblattes 18) – Kriminalitätsbelastete Orte im Sinne des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG) Berlin

Oliver Tölle vom Landeskriminalamt der Polizei Berlin stellt das Konzept der kriminalitätsbelasteten Orte vor.

Stand: 2009

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 30: Sonderausgabe – Das neue Jugendschutzgesetz

Infoblatt 30: Sonderausgabe – Das neue Jugendschutzgesetz

Die Regelungen des neuen Jugendschutzgesetzes werden von Dr. Ilse Kokula von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport und von Angelika Möllhoff von der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung vorgestellt.

Stand: 2009

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 29: Aufsichtspflicht

Infoblatt 29: Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht besteht aus der zweifachen Verpflichtung aufsichtsbedürftige Personen davor zu bewahren Schäden zu erleiden oder andere Personen zu schädigen.  Konstanze Fritsch von der Clearingstelle Jugendhilfe/Polizei und Alexander Schmolke stellen die juristischen Grundlagen der Aufsichtspflicht vor.

Stand: 2009

Download✓ Im Warenkorb