Publikationen

Wir geben eine Vielzahl an Materialien zu unterschiedlichen Themen heraus: als Download oder kostenfrei geliefert.

All unsere Publikationen stehen Ihnen zum Download bereit. Vieles senden wir Ihnen kostenlos als Druckexemplar zu. Die Menge können Sie im Warenkorb auswählen.

108 Publikationen
Infoblatt 53: Straftaten als Hinweis auf eine Kindeswohlgefährdung

Infoblatt 53: Straftaten als Hinweis auf eine Kindeswohlgefährdung

Das Begehen von Straftaten ist ein Gefahrenmoment der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen, in dem Kindeswohlgefährdungen sichtbar werden können. Dr. med. Dr. jur. Hauke Brettel von der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz erläutert dies und geht auf die Relevanz des Zusammenhangs von Straftaten und Kindeswohlgefährdung ein.

Stand: Juli 2010

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 52: Zusammenarbeit von Jugendamt und Familiengericht beim beschleunigten Familienverfahren

Infoblatt 52: Zusammenarbeit von Jugendamt und Familiengericht beim beschleunigten Familienverfahren

Winfried Flemming von der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung legt dar, inwiefern Jugendhilfe und Familiengerichte mit ihren verschiedenen Rollen im beschleunigten Familienverfahren näher zusammenrücken.

Stand: April 2010

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 51: Beschwerderecht – Teil I – Beschwerden bei der Berliner Polizei

Infoblatt 51: Beschwerderecht – Teil I – Beschwerden bei der Berliner Polizei

Frank Spitzer von der Zentralen Beschwerdestelle bei der Berliner Polizei stellt die Beschwerdebearbeitung der Berliner Polizei vor.

Stand: Oktober 2009

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 50: Die Programmagentur Rechtskundepaket

Infoblatt 50: Die Programmagentur Rechtskundepaket

Jürgen Schendel, Franziska Seyboth-Teßmer und Kerstin Wilhelm stellen die Arbeit und den Ansatz der Programmagentur Rechtskundepaket der Stiftung SPI vor.

Stand: Oktober 2009

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 49: Notwehr als Rechtfertigung von Straftaten

Infoblatt 49: Notwehr als Rechtfertigung von Straftaten

Prof. Dr. Heinz Cornel ist Professor für Jugendrecht, Strafrecht und Kriminologie an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin und führt in das juristische Wesen der Notwehr und ihre Grenzen ein.

Stand: Mai 2009

Download✓ Im Warenkorb