Publikationen

Wir geben eine Vielzahl an Materialien zu unterschiedlichen Themen heraus: als Download oder kostenfrei geliefert.

All unsere Publikationen stehen Ihnen zum Download bereit. Vieles senden wir Ihnen kostenlos als Druckexemplar zu. Die Menge können Sie im Warenkorb auswählen.

74 Publikationen
Infoblatt 25: Das Gesetz zur Neuregelung des Waffenrechts (WaffRNeuRegG) – Sonderausgabe (Aktualisierung des Infoblattes 13)

Infoblatt 25: Das Gesetz zur Neuregelung des Waffenrechts (WaffRNeuRegG) – Sonderausgabe (Aktualisierung des Infoblattes 13)

Hans-Günter Lieser und Tatjana Meinert vom Landeskriminalamt der Polizei Berlin erläutern die Neuregelungen des Waffenrechts (WaffRNeuRegG). Dieses Infoblatt ersetzt das Infoblatt 13. Den dort enthaltenen Beitrag von Thomas Mücke: „Waffen und Jugend – Konsequenzen für die pädagogische Arbeit“ finden Sie hier wieder abgedruckt.

Stand: 2009

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 24: Aufenthaltsverbot gemäß § 29 Abs. 2 ASOG Berlin

Infoblatt 24: Aufenthaltsverbot gemäß § 29 Abs. 2 ASOG Berlin

Das Aufenthaltsverbot wurde 1999 als Maßnahme der Gefahrenabwehr neu in das ASOG Berlin aufgenommen. Henry Maiwald und Christian Kortbein von der Polizei Berlin erläutern das Aufenthaltsverbot gemäß § 29 Abs. 2 ASOG Berlin und seine Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.

Stand: 2009

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 23: Identitätsfeststellung

Infoblatt 23: Identitätsfeststellung

Irina Klave von der Clearingstelle Jugendhilfe/Polizei und Gerd Rennert, Leiter des Fachbereichs Recht an der Landespolizeischule stellen die juristischen Grundlagen der Identitätsfeststellung nach dem ASOG Berlin dar und gehen auf Fragen des Datenschutzes ein.

Stand: 2009

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 22: Hausrecht – Hausverbot – Hausfriedensbruch: Rechtliche Hinweise für Jugendarbeit und Polizei, Teil II

Infoblatt 22: Hausrecht – Hausverbot – Hausfriedensbruch: Rechtliche Hinweise für Jugendarbeit und Polizei, Teil II

Prof. Dr. Peter Schruth von der Hochschule Magdeburg-Stendal informiert zu den juristischen Grundlagen rund um die Themen Hausrecht, Hausverbot und Hausfriedensbruch, mit besonderem Kontext auf die Arbeit von Einrichtungen der Jugendhilfe. Till Claus von der Operativen Gruppe Jugendgewalt (OGJ) ergänzt dies um Anmerkungen aus polizeilicher Sicht.

Stand: 2009

Download✓ Im Warenkorb
Infoblatt 21: Sonderausgabe – Suizidabsicht

Infoblatt 21: Sonderausgabe – Suizidabsicht

Das Infoblatt informiert zu den unterschiedlichen Vorgehensweisen und Handlungsmöglichkeiten von Seiten der Polizei und der Sozialen Arbeit bei Bekanntwerden einer Suizidabsicht. Beispielhaft für den Umgang mit einer Suizidabsicht wird das Beratungsangebot des Trägers NEUhland Berlin von Monika Remmler vorgestellt.

Stand: 2009

Download✓ Im Warenkorb