Präventionsrunde Kottbusser Tor

Überblick

Format:

Arbeitskreis

Bezirk:

Friedrichshain-Kreuzberg

Teilnehmende:

Polizei Berlin, Quartiersmanagement, Sozialarbeit, Andere

Inhalt

Die Präventionsrunde Kottbusser Tor ist eine von drei sozialraumorientierten Unterarbeitsgruppen des bezirklichen Präventionsrats in Friedrichshain-Kreuzberg. Die Präventionsrunde arbeitet als Handlungsgremium und befasst sich mit der Nutzung öffentlicher und halböffentlicher Räume am und um das Kottbusser Tor und den damit einhergehenden Bedarfen, Interessen und Problemlagen. Sie dient dabei sowohl zum Informationsaustausch wie auch für eine verbesserte Vernetzung der im Sozialraum tätigen Akteur*innen. Darüber hinaus entwickelt die Runde konkrete Maßnahmen sowie Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Situation am und um das Kottbusser Tor.

An der Präventionsrunde nehmen u.a. Vertreter*innen freier Träger der Straßensozialarbeit und Suchthilfe, der bezirklichen Verwaltung, der Polizei, der BSR, der BVG, des Quartiersmanagements sowie weiterer am Kottbusser Tor aktiver professioneller Akteur*innen teil. Die Treffen finden alle zwei Monate als Präsenztermine statt.

Koordination

Präventionskoordination, Sozialraumorientierte Planungskoordination (SPK), Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Kontaktanfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dürfen der Koordination Direktanfragen per Formular gestellt werden?

Felder mit Sternchen* sind erforderlich.

Die Nachricht wird direkt an die Koordination gesendet.

Ihre hier erhobenen Daten behandeln wir vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Entweder nehmen wir in diesem Zusammenhang Kontakt mit Ihnen auf oder Ihre Anfrage wird direkt an die Koordination weitergeleitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen, basierend auf unserem Interesse, Anfragen von Interessenten zu beantworten). Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzinformationen.