Inhalt
Die Präventionsrunde Kottbusser Tor ist eine von drei sozialraumorientierten Unterarbeitsgruppen des bezirklichen Präventionsrats in Friedrichshain-Kreuzberg. Die Präventionsrunde arbeitet als Handlungsgremium und befasst sich mit der Nutzung öffentlicher und halböffentlicher Räume am und um das Kottbusser Tor und den damit einhergehenden Bedarfen, Interessen und Problemlagen. Sie dient dabei sowohl zum Informationsaustausch wie auch für eine verbesserte Vernetzung der im Sozialraum tätigen Akteur*innen. Darüber hinaus entwickelt die Runde konkrete Maßnahmen sowie Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Situation am und um das Kottbusser Tor.
An der Präventionsrunde nehmen u.a. Vertreter*innen freier Träger der Straßensozialarbeit und Suchthilfe, der bezirklichen Verwaltung, der Polizei, der BSR, der BVG, des Quartiersmanagements sowie weiterer am Kottbusser Tor aktiver professioneller Akteur*innen teil. Die Treffen finden alle zwei Monate als Präsenztermine statt.