Arbeitsstelle Gewaltprävention, Diversity und Antidiskriminierung Spandau

Überblick

Format:

Rat

Bezirk:

Spandau

Vorsitz:

Dirk Welzel

Teilnehmende:

Jugendamt, Justiz, Polizei Berlin, Quartiersmanagement, Schule, Senatsverwaltung, SIBUZ, Sozialarbeit, Andere

Inhalt

Die Arbeitsstelle Gewaltprävention, Diversity und Antidiskriminierung im Bezirk Spandau stellt das Bindeglied zwischen Bezirksamt und Gewaltpräventionsrat Spandau dar. Die bezirkliche Gewaltprävention erfolgt im Auftrag des Bürgermeisters Frank Bewig.

Die Arbeitsstelle Gewaltprävention, Diversity und Antidiskriminierung

  • unterstützt das Bezirksamt, den Bezirksbürgermeister und die Bezirksstadträte zu Fragen der Gewaltdelinquenz und Gewaltprävention im Rahmen einer gewaltpräventiven Gesamtpolitik,
  • unterstützt den Gewaltpräventionsrat Spandau,
  • ist Ansprechpartner für Ämter, Fachämter, Senatsverwaltungen, Schule und Polizei. Koordiniert und entwickelt mit den Ansprechpartnern bedarfsgerechte Handlungsempfehlungen auf Ebene sozialräumlicher Planungsprozesse,
  • setzt sich für langfristige, zielgerichtete Förderungen und Verbesserungen der Situation der Bürger*innen beim Schutz vor Gewalt ein,
  • führt Bestands- und Bedarfsanalysen als systematischen Prozess der Planung durch,
  • arbeitet an einem sich weiterentwickelden, sozialraumorientierten Gewaltpräventionskonzept,
  • entwickelt und begleitet Konzepte zu Schwerpunktthemen,
  • unterstützt Maßnahmen, die dem Opferschutz dienen,
  • identifiziert Problemfelder der Gewaltprävention,
  • entwickelt ressortübergreifender Versorgungs- und Vernetzungs­strukturen,
  • entwickelt fachliche Konzeptionen, organisiert Konferenzen, Fachtagungen und andere fachbezogene Veranstaltungen
  • koordiniert, begleitet und entwickelt bedarfsgerechte Handlungsempfehlungen auf Ebene sozialräumlicher Planungsprozesse.

Koordination

Bezirksamt Spandau von Berlin / Büro des Bezirksbürgermeisters / Arbeitsstelle Gewaltprävention / Dirk Welzel

Kontaktanfrage